Der Gabelstapler ist im innerbetrieblichen Transport nicht zu ersetzen. Er ist mobil, kann schwere Lasten heben und ist nahezu überall einsetzbar.

Der Umgang mit dem Gabelstapler birgt aber auch große Gefahren. Durch das hohe Eigengewicht des Staplers, das noch durch die Last erhöht wird, und seiner Geschwindigkeit wirken beim Zusammenstoß große Kräfte. Schäden an Sachwerten wie Lagereinrichtungen, Maschinen und Gebäudeteilen sind zu ersetzen, Zusammenstöße mit Personen hingegen nicht.

Staplerfahrer müssen durch qualifiziert Fachleute ausgebildet werden. Die Anforderungen an den Ausbilder sind in berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen festgelegt. Unsere Ausbilder sind durch die Berufsgenossenschaft anerkannt und zertifiziert.

INBEA bildet Ihre Mitarbeiter in Ihrem Betrieb zu Staplerfahrern aus. Die Teilnehmer erhalten nach einer erfolgreichen Leistungsüberprüfung den Führerschein.

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, können sie uns gern kontaktieren!